Veranstaltungs-Infos

06.10.2019 „Schnitzen für Fortgeschrittene“

In dieser Veranstaltung können Kinder ihre Schnitzfertigkeiten vertiefen. Die Grundkenntnisse werden aufgefrischt und sie wagen sich an neue kleine Schnitzereien und auch etwas größere Objekte. Wie im Anfängerkurs wird überwiegend passendes Grünholz bearbeitet, welches die Kinder gemeinsam auf dem Gelände der Ökologiestation suchen.
Ein eigenes Schnitzmesser mit feststellbarer Klinge darf gerne mitgebracht werden, ist aber keine Voraussetzung für den Kurs, da Schnitzmesser auch zur Verfügung gestellt werden.
Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs Grünholz schnitzen oder gleichwertige Kenntnisse aus anderen Schnitzkursen.

Hinweis: Die Kinder sollen solides geschlossenes Schuhwerk und eine lange Hose tragen. Der Kurs findet draußen statt.

Termin: Sonntag 06.10.19, 11.00 – 14.00 Uhr
Leitung: Sandra Bille (Wildnispädagogin) und Heike Barth (Naturerlebnis-Pädagogin)
Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen und Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna e. V.
Kosten: 30 Euro (in den Kosten sind die Honorar-, Material- und Getränkekosten enthalten)
Teilnehmer: maximal 12 Kinder
Anmeldung: bis 19.09. bei Dorothee Weber-Köhling, 0 23 89 – 98 09 13 oder umweltzentrum_westfalen@t-online.de