Veranstaltungs-Infos
01.10.2023 „Grünholschnitzen für Fortgeschrittene“
Das Arbeiten mit Messer und Holz fördert zahlreiche Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration-, Koordinationsfähigkeit und Willenskraft. Schnitzen bietet eine einfache Möglichkeit etwas zu schaffen und zu formen. In diesem Aufbaukurs werden die Grundtechniken verfeinert. Beim Schnitzen von Tieren aus heimischem Holz wird Gelerntes aus dem Grundkurs vertieft. Dieser Kurs richtet sich an die Kinder, die den Grundkurs absolviert haben oder Erfahrung im Umgang mit dem Schnitzmesser haben und Grundtechniken des Schnitzens kennen.
Hinweis: Die Kinder sollen solides geschlossenes Schuhwerk und eine lange Hose tragen. Der Kurs findet draußen statt. Mitzubringen sind Getränke (Trinkflasche)
Termin: Sonntag 01. Oktober 2023; 11.00 – 14.00 Uhr
Leitung: Sandra Bille (Wildnispädagogin) und Heike Barth (Naturerlebnis-Pädagogin)
Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen und Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna e. V.
Kosten: 30 Euro (in den Kosten sind die Honorar- und Materialkosten enthalten)
Teilnehmer: maximal 12 Kinder
Anmeldung: bis Do 21.10.2023 bei Dorothee Weber-Köhling, 0 23 89 – 98 09 13 oder umweltzentrum_westfalen@t-online.de